Eröffnung des Biebergrundmuseums

Damals und heute auf einen Blick

Geburtsstunde reicht zu den Anfängen des Geschichtsvereins zurück

GNZ vom 18.09.2000

Tüllenbeil im Bieberer Heimatmuseum

Die wundersame Reise der keltischen Nahkampf-Waffe

Der älteste Eisenfund Biebergemünds tauchte in den 30er Jahren auf

GNZ vom 02.09.2000

Peter Warmbold führte und erklärte

Exkursion in Bieber: In die Welt des Bergbaus eingetaucht

GNZ vom 06.06.2000

Geschichtsverein Biebergemünd auf Spurensuche

Zeitreise durch 2000 Jahre

Von keltischen Ursprüngen über erste Erwähnung bis zum Bergbau

GNZ vom 20.04.2000

Geschichts- und Verkehrsverein denken über eine Fusion nach

Nickel würdigte außergewöhnliche Leistung beim Museumsaufbau

GNZ vom 25.03.2000

Monika Eichenauer referierte über die Hexenverfolgung

Kräuterfrauen am Pranger

Zum Dank gab es einen Besen vom Geschichtsverein Biebergemünd

GNZ vom 18.03.2000

Termine:

Sonntag, 02. Februar  2025,

14:00 Uhr - 17:00 Uhr

 

Biebergrundmuseum + Museumscafe Cassebeer

 

Alte Post

Bahnhofstraße 2

Biebergemünd Bieber

Sonntag, 02. Februar  2025,
15:00  Uhr

 

Stammtisch des

Geschichtsvereins Biebergemünd

 

Alte Post

Bahnhofsstraße 2

Biebergemünd Bieber

 

Donnerstag, 23. Januar, 19:30 Uhr


Vortrag: Dr. Büdel „Sternschanze zu Frammersbach“
“Treffpunkt Alte Post” (Bahnhofstraße 2) in  Biebergemünd-Bieber